- weithin
- groß; weit; weitläufig
* * *
weit|hin ['vai̮t'hɪn] <Adverb>:a) bis in große Entfernung; in einem großen Umkreis:weithin sichtbar sein; der Lärm war weithin zu hören.der Erfolg ist weithin ihr Verdienst; dieser Künstler ist noch weithin (bei vielen) unbekannt.* * *
weit|hịn 〈Adv.〉 bis in weite Ferne, bis in große Entfernung ● sein lautes Geschrei war \weithin zu hören* * *
weit|hịn <Adv.>:1. weit umher, weit im Umkreis bzw. bis in weite Entfernung:w. sichtbar, zu hören sein;w. hallen.2. in weitem Umfang, weitgehend:es ist w. sein Verdienst.* * *
weit|hịn <Adv.>: 1. weit umher, weit im Umkreis bzw. bis in weite Entfernung: w. sichtbar, zu hören sein; w. hallen; So erfüllte der Duft von Glühwein w. die Luft (Saarbr. Zeitung 15./16. 12. 79, 21); im Schatten einer Eiche, des einzigen Baumes w. (Ransmayr, Welt 63). 2. in weitem Umfang, weitgehend: es ist w. sein Verdienst; Über die prowestliche Arbeit schwieg man sich w. aus (Zwerenz, Quadriga 110); Für Graeme Clifford ... ist „Frances“ die erste eigene, w. überzeugende Regiearbeit (Szene 8, 1983, 46).
Universal-Lexikon. 2012.